Digitaler Arbeitsplatz
An Team-Collaboration führt kein Weg vorbei
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that trendreport contributed 125 entries already.
An Team-Collaboration führt kein Weg vorbei
Nichts bewegt sich ohne eine enge Verzahnung von Logistik und IT. In Zukunft wird der 3-D-Druck Dienstleistungen rund um die Logistik verändern.
Tiefere Datenanalyse, NLP und mehr Automatisierung
sind gefragter denn je.
Autonome Vehikel surren und schwirren durch die Lagerhallen der Zukunft.
Ein verteiltes Datenbankmanagementsystem schafft eine neue Form der Sicherheit und Transparenz für die digital vernetzte Welt.
Selbstlernende Maschinen nutzen Big Data und Cloud-Computing, um laufend die abhängigen Prozesse zu optimieren. von Andreas Fuhrich Ob künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen oder Deep Learning, in der Praxis werden diese Begriffe häufig als Synonyme verwendet. Dabei besitzen die drei Begrifflichkeiten große Unterschiede in ihrer Bedeutung und stehen in einer strikten Hierarchie zueinander. Die künstliche Intelligenz […]
Mehr Wachstum durch die Erschließung neuer Märkte
Augmented und Virtual Reality verschmelzen zur Mixed Reality.
Die Daten des IoT lumineszieren beim Gang durch die vernetzte Welt.
Risikofaktor IoT: Schützenswert sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Tipps für eine zukunftsorientierte Cloud-Strategie
Lange verdammt, unentwegt einfachste Handlungen zu verrichten, mutieren Roboter zu autonom agierenden „Kollegen“ mit flexiblen Aufgaben.
FinTechs, Tech-Giganten und neue Technologien verändern die Branche.
Neue digitale Technologien verändern den Innovationsprozess und binden den Kunden stärker in die Produktentstehung mit ein.
Handbuch Digitalisierung – Herausforderungen
Einfluss der Digitalisierung auf die Unternehmensabteilungen
Die Zukunft der IT-Abteilung liegt in der Automatisierung.
Kapitel 1 Treiber und Trends
In praxisnahen „Forschungsfabriken“ können neue Verfahren getestet werden – unter anderem am KIT in Karlsruhe.
Soll sich KI auf breiter Basis durchsetzen, ist es notwendig, dass die Industrie und auch die Verbraucher Vertrauen in die Technologie gewinnen.
Der 5G-Standard: Grundvoraussetzung für das Industrial IoT
Die Datenqualität bestimmt die Leistungsfähigkeit selbstlernender Systeme.
Im Kontext von Datensicherheit bedeuten KI-Systeme zwangsläufig, dass Organisationen sich auf neuartige Bedrohungen einstellen müssen.
E-Health-Innovationen machen unser Leben sicherer und gesünder – ein Milliardengeschäft.
Wettbewerbsfähigkeit erfordert passende Rahmenbedingungen.
Einfluss der Digitalisierung auf die Buchhaltung und das Rechnungswesen Die Idee des „papierlosen Büros“ steht im Zentrum der Transformationbestrebungen der Finanzabteilung. Sämtliche Abläufe in der Buchhaltung und Lohnbuchhaltung sowie die Büroverwaltung sollen auf rein digitalem Weg organisiert und gespeichert werden. Die papierlose Buchhaltung hilft so, Kosten zu sparen, und optimiert bestehende Prozesse. Kostenreduktionen machen sich […]
Diese Website verwendet Cookies. Unsere Datenschutzrichtlinie finden Sie unter "Datenschutz". Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.