Zum Inhalt springen

Handbuch Digitalisierung (Open Content)

Primäre Navigation

  • Startseite
  • Neu: Zweite Ausgabe Handbuch Digitalisierung
    • Themen und Inhalte
    • Redaktionskonzept
    • Autoren & Redaktionsbeirat
    • Ansprechpartner
  • Erste Ausgabe digital lesen
    • Lesen im E-Paper
    • Lesen in unserem Blogsystem
    • Ihre Kopie herunterladen
    • Auf Amazon kaufen
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Navigation

  • twitter
  • Facebook
  • RSS

Neu: Zweite Ausgabe Handbuch Digitalisierung

Navigationsmenü der
zweiten Ausgabe:

Themen & Inhalte
Redaktionskonzept
Autoren
Ansprechpartner

Lesen im E-Paper

Twitter

Meine Tweets

Erste Ausgabe digital lesen

Handbuch Digitalisierung

Lesen im E-Paper

Lesen in unserem Blogsystem Ihre Kopie herunterladen

Auf Amazon kaufen

Unser Netzwerk

  • trendreport.de
  • Handbuch Digitalisierung
  • Handbuch HR-Management
  • Handbuch Handel mit Zukunft
  • Handbuch IoT
  • Expertenpanel

Schlagwörter

Abteilung Buchhaltung Abteilung Einkauf Abteilung Geschäftsleitung Abteilung IT Abteilung Marketing Abteilung Personal Abteilung Personalwesen Abteilung Produktion Abteilung Vertrieb Arbeitswelten 2019 Asset Tracking Augmented Reality Beacons Big Data Blockchain Chief Digital Officer Cloud Computing Customer Centricity Datenbasierte Geschäftsmodellinnovationen Digital Change Digitale Transformation Digital Finance Fallbeispiele Finanzierung Handbuch Digitalisierung Handel mit Zukunft Innovationsstandort Deutschland Internationalisierung beginnt bei der Sprache Internet of Things Internet of Things: Ein lernender Markt Investieren in Datenkompetenz IT-Logistik Kapitel 3 KI für die Arbeitswelten der Zukunft Kulturwandel Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz ohne Vorurteile Mobile Economy Nachhaltigkeit & IT NFC Security Management Studie Virtual Reality Von Robotik und Automation

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Datenschutz
Impressum

Vorschau

Handbuch KIHandbuch KI

Bereits erschienen

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Internet of Things

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Handel mit Zukunft

Handbuch HR-Management

Digitale Ausgaben / Trägermedium HANDELSBLATT

TREND REPORT


Ausgabe 02/2019

Ausgabe 01/2019

Ausgabe 03/2018

Ausgabe 02/2018

Ausgabe 01/2018

Ausgabe 03/2017

Ausgabe 02/2017

Ausgabe 01/2017

Ausgabe 03/2016

Schlagwort: Digital Finance

Solides Fundament  für die Digitalisierung
Fachbeitrag

Solides Fundament für die Digitalisierung

PDF – der Enabler für eine gelungene digitale Transformation von Thomas Zellmann Zweifelsohne ist das Thema Digitalisierung in den Unternehmen … Solides Fundament für die Digitalisierung weiterlesen

Finanzierung  der Digitalisierung
Redaktion

Finanzierung der Digitalisierung

von Udo Rettberg Die sichere und nachhaltige Finanzierung der Digitalisierung gilt als eine ganz wesentliche Voraussetzung dafür, dass dieser Megatrend … Finanzierung der Digitalisierung weiterlesen

Neurofinance
Fachbeitrag

Neurofinance

Ein neuer Ansatz sorgt für Furore an den Kapitalmärkten: Roland Ullrich und Bernd Weber gewähren Einblicke in ein vielversprechendes Forschungsgebiet. … Neurofinance weiterlesen

Mobile Economy
Redaktion

Mobile Economy

Ortsungebunden und immer erreichbar. Smartphones und Tablets stellen den „Arbeitsplatz“ in Frage und ermöglichen neue flexible Arbeitsweisen. von Brigitte Kasper … Mobile Economy weiterlesen

Potemkinsches Dorf –  oder: Risikokultur leben
Fachbeitrag

Potemkinsches Dorf – oder: Risikokultur leben

von Frank Romeike und Christoph Schwager Kultur isst die Strategie zum Frühstück“, so ein Zitat des ehemaligen US-amerikanischen Ökonomen Peter … Potemkinsches Dorf – oder: Risikokultur leben weiterlesen

Wann ist Big Data sinnvoll?
Fachbeitrag

Wann ist Big Data sinnvoll?

Big-Data-Technologien sind nicht die einzige Lösung, wenn es um viele Daten geht. Es gibt mehrere Kriterien, die über die Art … Wann ist Big Data sinnvoll? weiterlesen

Internet of Things
Redaktion

Internet of Things

Smart Things kommunizieren über das Internet der Dinge miteinander, wodurch neue Möglichkeiten automatischer Prozesse entstehen. von Andreas Fuhrich Statt selbst … Internet of Things weiterlesen

Künstliche Intelligenz
Redaktion

Künstliche Intelligenz

Selbstlernende Maschinen nutzen Big Data und Cloud-Computing, um laufend die abhängigen Prozesse zu optimieren. von Andreas Fuhrich Eine eindeutige Definition … Künstliche Intelligenz weiterlesen

Elektronische  Rechnungsbearbeitung
Fachbeitrag

Elektronische Rechnungsbearbeitung

von Dr. Martin Bartonitz Papier ist geduldig, aber auch teuer. Dieser kurze Satz verweist indirekt auf die Vorteile einer papierlosen, … Elektronische Rechnungsbearbeitung weiterlesen

Abteilung Buchhaltung
Redaktion

Abteilung Buchhaltung

Einfluss der Digitalisierung auf die Buchhaltung und das Rechnungswesen Zum jetzigen Zeitpunkt finden wir in der Buchhaltung noch eine Mischung … Abteilung Buchhaltung weiterlesen

Neu: Zweite Ausgabe Handbuch Digitalisierung

Navigationsmenü der
zweiten Ausgabe:

Themen & Inhalte
Redaktionskonzept
Autoren
Ansprechpartner

Lesen im E-Paper

Twitter

Meine Tweets

Erste Ausgabe digital lesen

Handbuch Digitalisierung

Lesen im E-Paper

Lesen in unserem Blogsystem Ihre Kopie herunterladen

Auf Amazon kaufen

Unser Netzwerk

  • trendreport.de
  • Handbuch Digitalisierung
  • Handbuch HR-Management
  • Handbuch Handel mit Zukunft
  • Handbuch IoT
  • Expertenpanel

Schlagwörter

Abteilung Buchhaltung Abteilung Einkauf Abteilung Geschäftsleitung Abteilung IT Abteilung Marketing Abteilung Personal Abteilung Personalwesen Abteilung Produktion Abteilung Vertrieb Arbeitswelten 2019 Asset Tracking Augmented Reality Beacons Big Data Blockchain Chief Digital Officer Cloud Computing Customer Centricity Datenbasierte Geschäftsmodellinnovationen Digital Change Digitale Transformation Digital Finance Fallbeispiele Finanzierung Handbuch Digitalisierung Handel mit Zukunft Innovationsstandort Deutschland Internationalisierung beginnt bei der Sprache Internet of Things Internet of Things: Ein lernender Markt Investieren in Datenkompetenz IT-Logistik Kapitel 3 KI für die Arbeitswelten der Zukunft Kulturwandel Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz ohne Vorurteile Mobile Economy Nachhaltigkeit & IT NFC Security Management Studie Virtual Reality Von Robotik und Automation

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Datenschutz
Impressum

Vorschau

Handbuch KIHandbuch KI

Bereits erschienen

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Internet of Things

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Handel mit Zukunft

Handbuch HR-Management

Digitale Ausgaben / Trägermedium HANDELSBLATT

TREND REPORT


Ausgabe 02/2019

Ausgabe 01/2019

Ausgabe 03/2018

Ausgabe 02/2018

Ausgabe 01/2018

Ausgabe 03/2017

Ausgabe 02/2017

Ausgabe 01/2017

Ausgabe 03/2016

Proudly powered by WordPress Theme: Publication von Automattic.